la-mamma - 10. Mai, 20:49
pürieren sie das gekochte einfach sorgfältig.
kaiser sisi - 11. Mai, 22:43
liebe la mamma
das servieren wir dann vor ihrer affengeiltorte als hauptspeise. und nebenbei gründen wir noch einen kochkatastrophenhilfeblog!
pathologe - 11. Mai, 07:22
Reb-
oder Filzläuse? In beiden Fällen mit Spüliwasser besprühen und danach mit Wasser runterwaschen.
Bei Nikoläusen muss sich Frau Rosmarin allerdings selbst bemühen, diese von sich runterzurollen.
Bei Nikoläusen muss sich Frau Rosmarin allerdings selbst bemühen, diese von sich runterzurollen.
kaiser sisi - 11. Mai, 22:40
oha, frau rosmarin hat sich bereits zu wort gemeldet!
sokrates2005 - 11. Mai, 11:18
Danke für die Frage ...
jetzt weiß ich wenigstens, was da immer auf meinem Rosmarinpflänzchen rumhüpft, wenn ich Wasser drübergieße ...
;-)
;-)
kaiser sisi - 11. Mai, 22:39
ja, bitte gerne.
allerdings hüpfen meine läuse nicht. vielleicht hat der ihre flöhe?
rosmarin - 11. Mai, 22:31
gegendarstellung: ich habe definitv keine läuse :-)
kaiser sisi - 11. Mai, 22:38
und auf keinen fall
wolle sie jetzt für meinen rosmarin den kopf hinhalten. gut, das verstehe ich ;-)
Jossele - 12. Mai, 10:45
Ja was jetzt? Hat Rosmarin Läuse oder nicht?
Ist ja keine Schande nicht. Mit einem Nissenkamm ordentlich durchfrisieren dann geht das schon.
Ist ja keine Schande nicht. Mit einem Nissenkamm ordentlich durchfrisieren dann geht das schon.
Idoru - 12. Mai, 11:48
hatte ich letztens auch. sud aus neemsamen hilft angeblich auch, da ich derer aber nicht fündig wurde, hab ich ihn einfach abgeduscht, an aufeinanderfolgenden tagen, das ging ganz gut! *klopfaufholz*
kaiser sisi - 12. Mai, 16:09
gut, ich klopfe und geh nochmals duschen. welches holz nahmen sie denn?
olivenseife
sehr gut, danke!